Datenschutzerklärung
von Roland Masin – MetaZentrierung
Stand: August 2025
1. Verantwortlicher
Roland Masin – MetaZentrierung
Römerstraße 30, 77972 Mahlberg, Deutschland
E-Mail: mail@metazentrierung.de
Websites:
www.metazentrierung.de / www.meta-zentrierung.de / www.metazentrierung.com / www.lebe-zentriert.de / www.roland-masin.de / www.rolandmasin.de / www.MZent.de / www.MZnews.de / www.h2opur.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten („Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes, unserer geschäftlichen Tätigkeit sowie bei der Verarbeitung außerhalb der Website (z. B. bei telefonischer oder persönlicher Kontaktaufnahme).
3. Hosting
Unsere Website wird überwiegend bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet.
Zusätzlich werden einzelne Domains derzeit noch bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin betrieben.
Mit beiden Anbietern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Zugriffsdaten
Beim Besuch der Website werden automatisch technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten) erfasst.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung von Betrieb, Sicherheit und Optimierung der Website.
5. Cookies & Consent-Tool
Wir setzen das Consent-Management-Tool CCM19 ein, um Ihre Einwilligung für Cookies und externe Dienste einzuholen. Die Speicherung erfolgt lokal und kann jederzeit widerrufen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
6. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail, Telefon oder persönlich werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
7. Newsletter
Für den Newsletter nutzen wir ActiveCampaign, ActiveCampaign, Inc., 1 N Dearborn, 5th Floor, Chicago, IL 60601, USA.
Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen.
8. Online-Shop & Zahlungsabwicklung
Wir verarbeiten bei Bestellungen personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zahlungsanbieter:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg – Datenschutzerklärung: PayPal Datenschutz
Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland – Datenschutzerklärung: Stripe Datenschutz
Stripe kann Daten auch in die USA übermitteln; dies erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
9. Online-Meetings via Zoom
Wir nutzen „Zoom“, Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA, zur Durchführung von Online-Sitzungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Zoom.
Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Mitschnitte erfolgen nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmer.
Datenschutzerklärung: Zoom Datenschutz
10. Webanalyse & Statistik
Statify: lokales Statistik-Tool ohne Speicherung von IP-Adressen.
Jetpack (Automattic Inc., USA): Sicherheits- und Performanceoptimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), mit Auftragsverarbeitungsvertrag.
11. Google-Dienste via Site Kit
Unsere Website nutzt über „Site Kit“ von Google:
Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) zur Nutzungsanalyse
Google AdSense (falls aktiviert) für Werbeanzeigen
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google verarbeitet Daten in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenschutzerklärung: Google Datenschutz
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gem. Art. 15–21 DSGVO sowie auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerden können Sie bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
13. Aufbewahrungsfristen für Kundenunterlagen
Daten zu Sitzungen, Auswertungen und Beratungsleistungen werden grundsätzlich nach Abschluss des Auftrags gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre) bestehen.
14. Löschfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
15. Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Anforderungen oder unsere Leistungen ändern.